· 

Organuhr: Wie dein Körper im natürlichen Rhythmus heilt

Im Rhythmus des Lebens – Wie die Organuhr dein Wohlbefinden beeinflusst

Hast du dich schon mal gefragt, warum du nachts immer zur gleichen Zeit aufwachst? Oder warum du morgens voller Energie bist – und am Nachmittag wie ausgebremst? Vielleicht gibt dir dein Körper damit einen Hinweis. Einen Hinweis auf den natürlichen Rhythmus, der tief in dir wirkt: den Rhythmus der Organuhr.

Die Organuhr: Dein innerer Taktgeber

Schon vor Jahrhunderten wussten die Heilkundigen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dass unser Körper nicht zufällig funktioniert – sondern in einer kraftvollen Ordnung. Die Organuhr ist ein faszinierendes Konzept, das zeigt, wie jedes unserer Organe im Laufe von 24 Stunden seine Hoch- und Tiefphasen durchläuft.

In einem festen Zwei-Stunden-Takt ist jeweils ein Organ besonders aktiv – es reinigt, versorgt, regeneriert. Und genau in diesen Zeiten zeigt sich oft, wie es uns wirklich geht.

Warum du diesen Rhythmus kennen solltest

Stell dir vor, du könntest mit deinem Körper im Einklang leben – statt gegen ihn. Du wüsstest, wann du dich am besten bewegst, wann Ruhe wichtig ist, wann deine Organe Hilfe brauchen. Die Organuhr schenkt dir genau dieses Wissen.

Denn wenn du verstehst, welches Organ zu welcher Zeit arbeitet, kannst du:

  • Symptome besser deuten,
  • deine Ernährung gezielter anpassen,
  • deinen Alltag bewusster gestalten.

Ein Blick auf die Organuhr – was wann wirkt

Wie die Organuhr unser Leben beeinflussen kann.
Organuhr

 

 

Lunge (03:00 - 05:00 Uhr)

Emotion: Trauer, Kummer

Funktion: Sorgt für den Atemfluss und Energieverteilung.

Dickdarm (05:00 - 07:00 Uhr)

Emotion: Verschlossenheit, Starre

Funktion: Ausscheidung und Entgiftung.

Magen (07:00 - 09:00 Uhr)

Emotion: Sorge, Grübeln

Funktion: Verdauung von Nahrung.

Milz & Bauchspeicheldrüse (09:00 - 11:00 Uhr)

Emotion: Übermäßiges Nachdenken, Sorgen

Funktion: Verdauung und Umwandlung von Nahrung in Energie.

Herz (11:00 - 13:00 Uhr)

Emotion: Freude, Ungeduld, Hast

Funktion: Zirkulation und Verteilung von Blut.


Dünndarm (13:00 - 15:00 Uhr)

Emotion: Unsicherheit, Vorurteile

Funktion: Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung.


Blase (15:00 - 17:00 Uhr)

Emotion: Frustration, Ungeduld

Funktion: Flüssigkeitsfilterung und -ausscheidung.

Niere (17:00 - 19:00 Uhr)

Emotion: Angst, Paranoia

Funktion: Filterung des Blutes, Hormonproduktion.

Herzbeutel (Perikard) (19:00 - 21:00 Uhr)

Emotion: Überschwänglichkeit, übertriebene Freude

Funktion: Schutz des Herzens.

Dreifacher Erwärmer (21:00 - 23:00 Uhr)

Emotion: Verwirrtheit, Desorientierung

Funktion: Reguliert Temperatur und Koordination zwischen den Organen.

Gallenblase (23:00 - 01:00 Uhr)

Emotion: Bitterkeit, Zorn, Frustration

Funktion: Speicherung und Ausscheidung von Galle.

Leber (01:00 - 03:00 Uhr)

Emotion: Zorn, Aggression

Funktbion: Entgiftung, Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fett.

 

 

 


So nutzt du die Organuhr für dich

 

 💤 Schlaf verstehen: 
Wenn du häufig nachts wach wirst, achte auf die Uhrzeit – dein Körper gibt dir vielleicht Hinweise auf ein überlastetes Organ.

🥗 Ernährung anpassen: 
Unterstütze deine Organe in ihren aktiven Zeiten mit der passenden Nahrung.

🧘 Tagesrhythmus leben: 
Plane Aktivitäten und Pausen im Einklang mit deiner Energie – du wirst merken, wie viel leichter sich dein Alltag anfühlt.

 

 

Fünf gute Gründe, warum du dich mit deiner Organuhr beschäftigen solltest:

  1. Du findest heraus, warum du zu bestimmten Zeiten müde, unruhig oder besonders wach bist.
  2. Du verstehst, welche Organe deine Aufmerksamkeit brauchen.
  3. Du kannst Beschwerden auf einer tieferen Ebene deuten – jenseits der Symptome.
  4. Du bringst mehr Achtsamkeit in deinen Tag und deine Gesundheit.
  5. Du findest einen neuen Zugang zu deinem Körper – liebevoll und klar.

Fazit: Dein Körper spricht – hörst du ihn?

Die Organuhr ist wie ein Kompass, der dir zeigt, wo du gerade stehst. Sie erinnert dich daran, dass alles in dir miteinander verbunden ist. Dass Heilung Zeit, Rhythmus und Bewusstsein braucht.

Fühlst du dich zu bestimmten Zeiten besonders energievoll – oder besonders leer?

Wachst du nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf?

Vielleicht ist jetzt der Moment, genauer hinzuschauen.

Gemeinsam können wir die Sprache deines Körpers entschlüsseln – für mehr Balance, Kraft und Wohlgefühl. Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten.

👉 Hier kannst du einen Termin buchen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0